Unsere aktuellen Termine!

Unser Sommerferien-Programm steht fest!

Wir haben wieder eine vielfältige Auswahl an kreativen, sportlichen und schulischen Angeboten für euch bzw. für eure Kinder vorbereitet!

Über folgenden Button kommt ihr zur Anmeldung:

Nachhilfe & Talenteförderung

Kurs:
Wie kann ich meine Ideen in konkrete Sätze formulieren? Was mache ich, wenn meine Aufsätze immer zu kurz sind?

Für diese und viele weitere Fragen kann dir Ruth gezielt praktische Übungen zeigen, die das Schreiben von Geschichten zu einem Vergnügen verwandeln werden.

Kursleitung:
Ruth Laimer

Termine:
jeden Mittwoch
2. Semester: ab 23.02.

Der Einstieg ist jederzeit möglich!

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen der 4. Kl. Volksschule

Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6

Uhrzeit:
15-16 Uhr

Kosten:
Preis auf Anfrage!

Mindestanzahl:
6

Kurs:
Um bei den ersten Matheschularbeiten das bestmögliche Ergebnis zu erlangen braucht es zwei Dinge:

Verständnis des Stoffes und vor allem ausreichend Übung, um sich auch von noch so kniffligen Angaben nicht aus der Ruhe bringen zu lassen.

Kursleitung:
Julia Schmidt

Weitere Termine:
jeden Montag
2. Semester: ab 20.02.

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen

Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6

Uhrzeit:
15-16 Uhr

Kosten:
Preis auf Anfrage!

Mindestanzahl:
6

Kurs:
Du beherrscht bereits ein Instrument und würdest gern mal Erfahrung sammeln wie es ist in einer Band zu spielen?

Hier hast du die Möglichkeit dazu!

Unser Kursleiter hat auch immer die Augen und Ohren offen, um den TeilnehmerInnen Performance Möglichkeiten zu bieten.

Kursleitung:
Kristian Stipsich

Weitere Termine:
jeden Dienstag ab 14.02.

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen

Ort:
Wasserschloss Kottingbrunn

Uhrzeit:
14:30-16:00 Uhr

Kosten:
Preis auf Anfrage!

Mindestanzahl:
6

Kurs:
In den Semesterferien wird getanzt, gespielt und ein kleines Stück zusammengestellt.

So lernen die Kinder sich auf mehreren künstlerischen Ebenen auszudrücken und selbstbewusst zu präsentieren.

Kursleitung:
Julia Schmidt
Elisa Ferstl

Weitere Termine:
06.02.-10.02.

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen

Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6

Uhrzeit:
09:00-14:00 Uhr

Kosten:
195€

Mindestanzahl:
6

Kurs:
Yoga hilft seinen Körper gut kennenzulernen und Ausgleich zu jeglichen Anspannungen zu finden. Wenn ich dazu noch lerne meine Gedanken und Emotionen zu ordnen, kann ich schwierigen Herausforderungen leichter trotzen und mich rascher von etwaigen Anstrengung erholen.

Für Kinder werden diese Aspekte in spielerischer Art und Weise vermittelt und erlebbar gemacht.

Kursleitung:
Julia Schmidt

Weitere Termine:
ab 23.02. jeden Donnerstag
(ausgenommen Ferien & Feiertage)

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen (5 – 15 Jahre)

Ort:
Wasserschloss Kottingbrunn

Uhrzeit:
15-16 Uhr

Kosten:
Preis auf Anfrage!

Mindestanzahl:
6

Elternbildung

Seminarthema:
In diesem Programm erfährst du, wie du aus dem Gefühls.Tornado aussteigst, ohne die Wut wegzudrücken.

Veranstaltungsnummer:
E2

Vortragende:
Julia Kwasniewsky

Zielgruppe:
Eltern und interessierte Personen

Uhrzeit:
6 Wochen Online Module & Worksheets

Ort:
Schulwerkstatt, Schloß 6, Kottingbrunn

Kosten:
397€

Seminarthema:
Wer bist denn eigentlich du? Was macht dich aus? Wo sind deine Stärken? Wo sind deine Schwächen? Was denkst du eigentlich von dir?

Veranstaltungsnummer:
E2

Vortragende:
Julia Kwasniewsky

Zielgruppe:
Eltern und interessierte Personen

Uhrzeit:
6 Wochen Online Module & Worksheets

Ort:
Schulwerkstatt, Schloß 6, Kottingbrunn

Kosten:
397€

Seminare & Vorträge

Vortrag:
Grillen, kochen und würzen mit Raffinesse durch Gewürze aus Garten, Kräuterbeet oder Fensterbrettl.

+ Es folgt ein Praxisworkshop im Frühling 2023!

Veranstaltungsnummer:
B7

Vortragende:
Gerhard Hackl

Zielgruppe:
Bildungsinteressierte

Ort:
Wasserschloss, 2542 Kottingbrunn

Uhrzeit:
18:00-21:00 Uhr

Kosten:
19€ / Person

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

Mit viel Freude teilen wir allen unseren Homepage-Besuchern mit, dass wir rückwirkend für das Schuljahr 2020/2021 das Öffentlichkeitsrecht verliehen bekommen haben!

Kontakt

Verein Zukunftswerk- Bildung

Schloß 2
2542 Kottingbrunn
Web: www.zukunftswerk-bildung.at
Mail: info@zukunftswerk-bildung.at
Mobil: 0664/234-61-48

Telefonzeiten:
Werktags 8:30 – 17:00 Uhr