Unsere aktuellen Termine!
Kurs:
Es wird getanzt, gesungen, musiziert, geschauspielt und Akrobatik erlernt
Kursnummer:
L6
Kursleitung:
Julia Schmidt
Elisa Ferstl
Weitere Termine:
18.07.-22.09.
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen
Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6
Uhrzeit:
9-14 Uhr
Kosten:
195€
Mindestanzahl:
10
Kurs:
Jonglieren, Tanzen, Boden- und Partnerakrobatik, durch die Lüfte schweben und ganz viel Spaß sind bei unserer Zirkuswoche garantiert!
Kursnummer:
L1
Kursleitung:
Romana Schneller
Julia Schmidt
Weitere Termine:
08.08. – 12.08.
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen (5 – 15 Jahre)
Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6
Uhrzeit:
9-14 Uhr
Kosten:
195€
Mindestanzahl:
10
Kurs:
Selbstorganisiert und strukturiert lernen, Gehirnjogging, Lerntypbestimmung
Kursnummer:
L2
Kursleitung:
Ruth Laimer
Termine:
L2 (1): 26.07. – 28.07.
L2 (2): 29.08. – 31.08.
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen
Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6
Uhrzeit:
09:30-12:00 Uhr
13:00 – 15:00
Kosten:
105€
Mindestanzahl:
10
Kurs:
20 UE Englisch mit Übungen und Vertiefungen + Konversationen
Kursnummer:
L3
Kursleitung:
Renate Schaller
Weitere Termine:
22.08. – 26.08.
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen
Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6
Uhrzeit:
L3(1): 9-13 Uhr
L3(2): 14-18 Uhr
Kosten:
165€
Mindestanzahl:
10
Kurs:
Fit für das nächste Schuljahr: wiederholen, trainieren, festigen, Vorbereitung aufs Gymnasium (ab 3.Kl. VS möglich)
Kursnummer:
L4
Kursleitung:
Ruth Laimer
Termine:
22.08.-26.08.
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen der 3.+4. Kl. Volksschule
Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6
Uhrzeit:
9-13 Uhr
Kosten:
165€
Mindestanzahl:
10
Kurs:
20 Stunden D7M/E Unterricht ab der 3. Klasse VS bis zur 4. Klasse VS
Kursnummer:
L5
Kursleitung:
Ruth Laimer
Weitere Termine:
29.08.-02.09.
Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen
Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6
Uhrzeit:
9-13 Uhr
Kosten:
165€
Mindestanzahl:
10
Seminarthema:
Hochsensitiv im Job
Veranstaltungsnummer:
E4
Vortragende:
Monika Bock
Zielgruppe:
Eltern und interessierte Personen
Uhrzeit:
10.06., 17:00-21:00 Uhr
11.06., 09:00-13:00 Uhr
Ort:
Schulwerkstatt, Schloß 6, Kottingbrunn
Kosten:
175€
Vortrag :
Geschwisterstreit, was nun?
Vortragende:
F.H. Doz. Gerhard Spitzer
Zielgruppe:
Bildungsinteressierte
Ort:
Kulturszene Kottingbrunn, Kulturwerkstatt (Schloß 1)
Uhrzeit:
19.00 Uhr
Kosten:
VK – 25€
Studenten – 18€
Abendkassa – 28€
Kartenreservierung unter www.kulturszene.at
Ticketverkauf:
Kulturszene Kottingbrunn
Vortrag:
Neustart mit Lösungsbegabung!
Der Mensch ist lösungsbegabt. Dieses auch genetisch mitbestimmte Potenzial muss aber laufend am Blühen gehalten werden.
Veranstaltungsnummer:
B2
Vortragende:
Dr. Markus Hengstschläger
Zielgruppe:
Bildungsinteressierte
Ort:
Kulturszene/ Kulturwerkstatt
Schloß 1, 2542 Kottingbrunn
Uhrzeit:
19.00 Uhr
Kosten:
VK – 25€
Studenten – 18€
Abendkassa – 28€
Kartenreservierung unter www.kulturszene.at
Vortrag:
Glückskompetenz in der Schule lernen?
Veranstaltungsnummer:
B3
Vortragende:
Margot Maaß
Zielgruppe:
Bildungsinteressierte
Ort:
Kulturszene/ Kulturwerkstatt
Schloß 1, 2542 Kottingbrunn
Uhrzeit:
19.00 Uhr
Kosten:
VK – 18€
Studenten – 14€
Abendkassa – 27€
Kartenreservierung unter https://www.kulturszene.at/veranstaltungen/glueckskompetenz-in-der-schule-lernen-2022/
Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein!

Mit viel Freude teilen wir allen unseren Homepage-Besuchern mit, dass wir rückwirkend für das Schuljahr 2020/2021 das Öffentlichkeitsrecht verliehen bekommen haben!
Kontakt
Verein Zukunftswerk- Bildung
Schloß 2
2542 Kottingbrunn
Web: www.zukunftswerk-bildung.at
Mail: info@zukunftswerk-bildung.at
Mobil: 0664/234-61-48
Telefonzeiten:
Werktags 8:30 – 17:00 Uhr