Was bedeutet Talenteförderung für uns?

Ab wann kann man von Talent sprechen? Da hat jeder Mensch wahrscheinlich eine etwas andere Meinung. Für uns ist es eine Mischung aus Begeisterung für das was ich tue, sowie auch eine rasche Lernfähigkeit für die wesentlichen Aspekte des speziellen Bereichs. Ich brauch als Musiker keine Pirouetten drehen können, so wie ich als TänzerIn nicht zwingend ein Instrument gelernt haben muss, um ein gutes Rhythmusgefühl zu haben.

Uns geht es darum, wichtige Inputs zu liefern, die das Voranschreiten im persönlichen Vorankommen beschleunigen.

Unser Kursprogramm

Kurs:
Du spielst bereits ein Instrument und möchtest Erfahrungen sammeln, wie es ist in einer Band zu spielen?

Dann ist das der perfekte Kurs für dich! Kristian Stipsich schreibt speziell für die Teilnehmerinnen eigene Arrangements. 

Kristian ist stets auf der Suche nach Möglichkeiten das Können auch bei Gigs zu präsentieren.

Kursleitung:
Kristian Stipsich

Weitere Termine:
jeden Dienstag (ab 14.02.)

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen

Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6

Uhrzeit:
14:30-16:00 Uhr

Kosten:
Preis auf Anfrage!

Mindestanzahl:
6

Kurs:
Tanz & Theater fördern sowohl das Gefühl für den eigenen Körper, als auch das eigene Auftreten. 

In dieser Woche lernen die Kinder sich über verschiedene künstlerische Ebenen auszudrücken und sich selbstbewusst zu präsentieren.

Kursleitung:
Julia Schmidt
Elisa Ferstl

Weitere Termine:
06.02.-10.02.

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen

Ort:
Schul-Werkstatt Kottingbrunn, Schloß 6

Uhrzeit:
09:00-14:00 Uhr

Kosten:
195€

Mindestanzahl:
6

Kurs:
Yoga hilft seinen Körper gut kennenzulernen und Ausgleich zu jeglichen Anspannungen zu finden. Wenn ich dazu noch lerne meine Gedanken und Emotionen zu ordnen, kann ich schwierigen Herausforderungen leichter trotzen und mich rascher von etwaigen Anstrengung erholen.

Für Kinder werden diese Aspekte in spielerischer Art und Weise vermittelt und erlebbar gemacht.

Kursleitung:
Julia Schmidt

Weitere Termine:
ab 13.10. jeden Donnerstag
(ausgenommen Herbst- und Weihnachtsferien)

Zielgruppe:
Schüler und Schülerinnen (5 – 15 Jahre)

Ort:
Wasserschloss Kottingbrunn

Uhrzeit:
15-16 Uhr

Kosten:
Preis auf Anfrage!

Mindestanzahl:
6

Anmeldeformular